Easy, breezy, e-bikes

Erster Job in Berlin? Wie Swapfiets dir den Tag rettet

Erster Job in Berlin? Wie Swapfiets dir den Tag rettet

Erster Job in Berlin? Wie Swapfiets dir den Tag rettet

Erster Job in Berlin? Wie Swapfiets dir den Tag rettet

Berlins Straßen summen vom Klang rollender Fahrradreifen – vom ersten Morgenkaffee bis zur Heimfahrt nach dem Feierabendbier. Für viele ist das Fahrrad mehr als nur Fortbewegung – es ist Lifestyle. Doch im Alltag kann immer mal was dazwischenkommen: ein platter Reifen, eine rausgesprungene Kette oder ein überraschender Regenschauer. Wenn das Rad dein Hauptverkehrsmittel ist, kann so ein kleines Malheur ganz schön viel durcheinanderbringen. Und genau hier kommt Swapfiets ins Spiel – damit ein Problem nicht gleich deinen ganzen Tag lahmlegt.

Berlins Straßen summen vom Klang rollender Fahrradreifen – vom ersten Morgenkaffee bis zur Heimfahrt nach dem Feierabendbier. Für viele ist das Fahrrad mehr als nur Fortbewegung – es ist Lifestyle. Doch im Alltag kann immer mal was dazwischenkommen: ein platter Reifen, eine rausgesprungene Kette oder ein überraschender Regenschauer. Wenn das Rad dein Hauptverkehrsmittel ist, kann so ein kleines Malheur ganz schön viel durcheinanderbringen. Und genau hier kommt Swapfiets ins Spiel – damit ein Problem nicht gleich deinen ganzen Tag lahmlegt.

Veröffentlicht

Veröffentlicht

Veröffentlicht

23.07.2025

Fahrradalltag in Berlin – das echte Leben auf zwei Rädern

Mit dem Fahrrad in Berlin unterwegs zu sein, bietet Freiheit und Effizienz, aber es ist nicht ohne Herausforderungen. Radfahren in der Stadt bedeutet, mit unvorhersehbarem Wetter, unterschiedlichen Straßenbedingungen und der Abnutzung durch den täglichen Gebrauch zurechtzukommen. Selbst die erfahrensten Radfahrer können durch ein mechanisches Problem ausgebremst werden. Ein Fahrrad zu besitzen bedeutet oft, sich selbst um Reparaturen kümmern zu müssen, was zeitaufwendig und kostspielig sein kann. Das bringt uns zu unserem nächsten Punkt...

Willkommen in der Community von über 270.000 Radfans

Swapfiets ist mehr als nur ein Service – es ist eine Community aus über 270.000 Mitgliedern in ganz Europa, die stressfreies Radfahren feiern. Egal ob du zur Arbeit fährst, durch die Stadt cruist oder schnell was erledigen willst – dein Bike ist startklar, wenn du es bist. Hol dir die Freiheit und den Support, den ein Swapfiets-Abo bietet, und mach deine Berliner Wege einfach easy.

Swapfiets: DAS (e-)Bike-Abo für den Berliner Alltag

Swapfiets ist dein flexibles Bike-Abo – gemacht, damit du einfach unterwegs bist, ganz ohne den Stress, ein eigenes Rad zu kaufen. Für einen festen Monatsbeitrag bekommst du ein top Fahrrad oder E-Bike, perfekt für die Stadt und alles, was dazu gehört:

  • Rutschfeste Reifen für besseren Halt bei Regenwetter.

  • Doppelschlösser mit optionalem vollständigem Diebstahlschutz für zusätzliche Sicherheit.

  • Immer eingeschaltete LED-Lichter für Sichtbarkeit zu jeder Zeit.

  • Regelmäßige Wartung und Reparaturen inbegriffen.

Wenn mal was ist, ist Swapfiets schnell für dich da. Dauert die Reparatur im Shop länger als 10 Minuten, bekommst du direkt ein funktionierendes Bike zum Tauschen. So verbringst du weniger Zeit mit Warten – und mehr Zeit auf dem Sattel.

Swapfiets Store in Berlin – zentral, schnell, hilfsbereit

In Berlin findest du den Swapfiets Store zentral in der Karl-Liebknecht-Straße 13, 10178 Berlin – geöffnet von Montag bis Samstag. Ob schneller Check, Reparatur oder Bike-Tausch – das Team vor Ort hilft dir gern weiter. Termine buchst du easy über die Swapfiets-App.

Mehr Infos gibt’s auf der Seite von Swapfiets Berlin.

So beugst du Reparaturen vor – unsere Top-Tipps

Hier ein paar einfache Tipps, wie du dein Bike in Schuss hältst und Reparaturen möglichst vermeidest:

  • Check regelmäßig den Reifendruck: Gut aufgepumpte Reifen schützen vor Pannen und fahren sich besser.

  • Halt dein Bike sauber: Dreck runter, Teile halten länger – easy.

  • Stell dein Fahrrad drinnen oder überdacht ab: Wetter macht Rädern zu schaffen – schütz dein Bike, es lohnt sich.

  • Schließ dein Bike immer (wirklich immer!) doppelt ab: So haben Diebe keine Chance – und du bist durch die Swapfiets-Regeln auf der sicheren Seite.

Sicherheit mit vollständigem Diebstahlschutz

Fahrraddiebstahl gehört in vielen Städten leider dazu – auch in Berlin. Mit dem optionalen Diebstahlschutz von Swapfiets bist du auf der sicheren Seite: Wenn dein richtig abgeschlossenes Bike geklaut wird, bekommst du einfach ein neues – ohne Extra-Kosten. Kostet so viel wie ein Bier, bringt aber richtig Ruhe im Kopf.

Fahrradalltag in Berlin – das echte Leben auf zwei Rädern

Mit dem Fahrrad in Berlin unterwegs zu sein, bietet Freiheit und Effizienz, aber es ist nicht ohne Herausforderungen. Radfahren in der Stadt bedeutet, mit unvorhersehbarem Wetter, unterschiedlichen Straßenbedingungen und der Abnutzung durch den täglichen Gebrauch zurechtzukommen. Selbst die erfahrensten Radfahrer können durch ein mechanisches Problem ausgebremst werden. Ein Fahrrad zu besitzen bedeutet oft, sich selbst um Reparaturen kümmern zu müssen, was zeitaufwendig und kostspielig sein kann. Das bringt uns zu unserem nächsten Punkt...

Willkommen in der Community von über 270.000 Radfans

Swapfiets ist mehr als nur ein Service – es ist eine Community aus über 270.000 Mitgliedern in ganz Europa, die stressfreies Radfahren feiern. Egal ob du zur Arbeit fährst, durch die Stadt cruist oder schnell was erledigen willst – dein Bike ist startklar, wenn du es bist. Hol dir die Freiheit und den Support, den ein Swapfiets-Abo bietet, und mach deine Berliner Wege einfach easy.

Swapfiets: DAS (e-)Bike-Abo für den Berliner Alltag

Swapfiets ist dein flexibles Bike-Abo – gemacht, damit du einfach unterwegs bist, ganz ohne den Stress, ein eigenes Rad zu kaufen. Für einen festen Monatsbeitrag bekommst du ein top Fahrrad oder E-Bike, perfekt für die Stadt und alles, was dazu gehört:

  • Rutschfeste Reifen für besseren Halt bei Regenwetter.

  • Doppelschlösser mit optionalem vollständigem Diebstahlschutz für zusätzliche Sicherheit.

  • Immer eingeschaltete LED-Lichter für Sichtbarkeit zu jeder Zeit.

  • Regelmäßige Wartung und Reparaturen inbegriffen.

Wenn mal was ist, ist Swapfiets schnell für dich da. Dauert die Reparatur im Shop länger als 10 Minuten, bekommst du direkt ein funktionierendes Bike zum Tauschen. So verbringst du weniger Zeit mit Warten – und mehr Zeit auf dem Sattel.

Swapfiets Store in Berlin – zentral, schnell, hilfsbereit

In Berlin findest du den Swapfiets Store zentral in der Karl-Liebknecht-Straße 13, 10178 Berlin – geöffnet von Montag bis Samstag. Ob schneller Check, Reparatur oder Bike-Tausch – das Team vor Ort hilft dir gern weiter. Termine buchst du easy über die Swapfiets-App.

Mehr Infos gibt’s auf der Seite von Swapfiets Berlin.

So beugst du Reparaturen vor – unsere Top-Tipps

Hier ein paar einfache Tipps, wie du dein Bike in Schuss hältst und Reparaturen möglichst vermeidest:

  • Check regelmäßig den Reifendruck: Gut aufgepumpte Reifen schützen vor Pannen und fahren sich besser.

  • Halt dein Bike sauber: Dreck runter, Teile halten länger – easy.

  • Stell dein Fahrrad drinnen oder überdacht ab: Wetter macht Rädern zu schaffen – schütz dein Bike, es lohnt sich.

  • Schließ dein Bike immer (wirklich immer!) doppelt ab: So haben Diebe keine Chance – und du bist durch die Swapfiets-Regeln auf der sicheren Seite.

Sicherheit mit vollständigem Diebstahlschutz

Fahrraddiebstahl gehört in vielen Städten leider dazu – auch in Berlin. Mit dem optionalen Diebstahlschutz von Swapfiets bist du auf der sicheren Seite: Wenn dein richtig abgeschlossenes Bike geklaut wird, bekommst du einfach ein neues – ohne Extra-Kosten. Kostet so viel wie ein Bier, bringt aber richtig Ruhe im Kopf.

Fahrradalltag in Berlin – das echte Leben auf zwei Rädern

Mit dem Fahrrad in Berlin unterwegs zu sein, bietet Freiheit und Effizienz, aber es ist nicht ohne Herausforderungen. Radfahren in der Stadt bedeutet, mit unvorhersehbarem Wetter, unterschiedlichen Straßenbedingungen und der Abnutzung durch den täglichen Gebrauch zurechtzukommen. Selbst die erfahrensten Radfahrer können durch ein mechanisches Problem ausgebremst werden. Ein Fahrrad zu besitzen bedeutet oft, sich selbst um Reparaturen kümmern zu müssen, was zeitaufwendig und kostspielig sein kann. Das bringt uns zu unserem nächsten Punkt...

Willkommen in der Community von über 270.000 Radfans

Swapfiets ist mehr als nur ein Service – es ist eine Community aus über 270.000 Mitgliedern in ganz Europa, die stressfreies Radfahren feiern. Egal ob du zur Arbeit fährst, durch die Stadt cruist oder schnell was erledigen willst – dein Bike ist startklar, wenn du es bist. Hol dir die Freiheit und den Support, den ein Swapfiets-Abo bietet, und mach deine Berliner Wege einfach easy.

Swapfiets: DAS (e-)Bike-Abo für den Berliner Alltag

Swapfiets ist dein flexibles Bike-Abo – gemacht, damit du einfach unterwegs bist, ganz ohne den Stress, ein eigenes Rad zu kaufen. Für einen festen Monatsbeitrag bekommst du ein top Fahrrad oder E-Bike, perfekt für die Stadt und alles, was dazu gehört:

  • Rutschfeste Reifen für besseren Halt bei Regenwetter.

  • Doppelschlösser mit optionalem vollständigem Diebstahlschutz für zusätzliche Sicherheit.

  • Immer eingeschaltete LED-Lichter für Sichtbarkeit zu jeder Zeit.

  • Regelmäßige Wartung und Reparaturen inbegriffen.

Wenn mal was ist, ist Swapfiets schnell für dich da. Dauert die Reparatur im Shop länger als 10 Minuten, bekommst du direkt ein funktionierendes Bike zum Tauschen. So verbringst du weniger Zeit mit Warten – und mehr Zeit auf dem Sattel.

Swapfiets Store in Berlin – zentral, schnell, hilfsbereit

In Berlin findest du den Swapfiets Store zentral in der Karl-Liebknecht-Straße 13, 10178 Berlin – geöffnet von Montag bis Samstag. Ob schneller Check, Reparatur oder Bike-Tausch – das Team vor Ort hilft dir gern weiter. Termine buchst du easy über die Swapfiets-App.

Mehr Infos gibt’s auf der Seite von Swapfiets Berlin.

So beugst du Reparaturen vor – unsere Top-Tipps

Hier ein paar einfache Tipps, wie du dein Bike in Schuss hältst und Reparaturen möglichst vermeidest:

  • Check regelmäßig den Reifendruck: Gut aufgepumpte Reifen schützen vor Pannen und fahren sich besser.

  • Halt dein Bike sauber: Dreck runter, Teile halten länger – easy.

  • Stell dein Fahrrad drinnen oder überdacht ab: Wetter macht Rädern zu schaffen – schütz dein Bike, es lohnt sich.

  • Schließ dein Bike immer (wirklich immer!) doppelt ab: So haben Diebe keine Chance – und du bist durch die Swapfiets-Regeln auf der sicheren Seite.

Sicherheit mit vollständigem Diebstahlschutz

Fahrraddiebstahl gehört in vielen Städten leider dazu – auch in Berlin. Mit dem optionalen Diebstahlschutz von Swapfiets bist du auf der sicheren Seite: Wenn dein richtig abgeschlossenes Bike geklaut wird, bekommst du einfach ein neues – ohne Extra-Kosten. Kostet so viel wie ein Bier, bringt aber richtig Ruhe im Kopf.

Über Swapfiets

Über Swapfiets

Über Swapfiets

Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 270.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.


In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.


Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht.

Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 270.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.


In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.


Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht.

Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 270.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.


In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.


Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht.

Neuigkeiten, Tipps & mehr – direkt in dein Postfach

Neuigkeiten, Tipps & mehr – direkt in dein Postfach

Neuigkeiten, Tipps & mehr – direkt in dein Postfach

Swapfiets logo
B-Corp logo
Benötigst du Hilfe?

Vereinbare einen Termin in der App. Wir helfen dir in einem unserer Geschäfte oder wo auch immer du dich befindest.

iOS Appstore
Google Playstore
Swapfiets logo
B-Corp logo
Benötigst du Hilfe?

Vereinbare einen Termin in der App. Wir helfen dir in einem unserer Geschäfte oder wo auch immer du dich befindest.

iOS Appstore
Google Playstore
Swapfiets logo
B-Corp logo
Benötigst du Hilfe?

Vereinbare einen Termin in der App. Wir helfen dir in einem unserer Geschäfte oder wo auch immer du dich befindest.

iOS Appstore
Google Playstore