Weihnachtsmärkte in Berlin und Hamburg mit dem Fahrrad entdecken
Weihnachtsmärkte in Berlin und Hamburg mit dem Fahrrad entdecken
Weihnachtsmärkte in Berlin und Hamburg mit dem Fahrrad entdecken
Weihnachtsmärkte in Berlin und Hamburg mit dem Fahrrad entdecken
Bereit für Weihnachtsstimmung? Berlin und Hamburg sind im Winter einfach magisch. Und am bequemsten erlebst du ihre Weihnachtsmärkte auf dem Fahrrad. Warum? Du umgehst Stau, entgehst den Menschenmengen und fährst ganz entspannt von einem gemütlichen, funkelnden Spot zum nächsten.
Bereit für Weihnachtsstimmung? Berlin und Hamburg sind im Winter einfach magisch. Und am bequemsten erlebst du ihre Weihnachtsmärkte auf dem Fahrrad. Warum? Du umgehst Stau, entgehst den Menschenmengen und fährst ganz entspannt von einem gemütlichen, funkelnden Spot zum nächsten.

Veröffentlicht
Veröffentlicht
Veröffentlicht
25.11.2025



Die ultimative Weihnachtsmarkt-Tour auf dem Rad
Mit dem Fahrrad schaffst du mehr Märkte in kürzerer Zeit. Du fährst durch geschmückte Straßen, hältst jederzeit an für Snacks und Glühwein und bist nie auf volle Bahnen oder Busse angewiesen. Deshalb haben wir dir die besten Märkte in beiden Städten zusammengestellt, alle leicht mit deinem Swapfiets erreichbar.
Top 5 Weihnachtsmärkte in Berlin, die Sie leicht mit dem Fahrrad erreichen können
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg: Ein königliches Wintermärchen mit Lichtern, feinem Essen und großen Fotomomenten. Die Strecke ist entspannt, und du kannst direkt am Schloss absteigen.
Historischer Weihnachtsmarkt Friedrichshain: Im RAW-Gelände fühlt sich dieser Markt an wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Dank breiter Wege kommst du mit dem Fahrrad ganz unkompliziert hin.
Heissa Holzmarkt: Lagerfeuer, Live-Musik und Glühwein am Wasser. Der perfekte Mix aus Berliner Kreativität. Entlang der Spree bist du mit dem Rad schneller als jede Bahn.
Winterquartier Berlin: Unabhängige Designer und kleine Labels aus Kreuzberg. Ideal für besondere Geschenke. Mit dem Fahrrad kommst du an Wochenenden meist schneller als mit den Öffis.
Weddingmarkt – Weihnachtsausgabe: Ein Kiezliebling mit handgemachten und nachhaltigen Produkten. Mit der U-Bahn schwer zu erreichen, auf dem Fahrrad dagegen super einfach.
Top 5 Weihnachtsmärkte in Hamburg, perfekt für eine Bike-Tour
Santa Pauli: St. Paulis bunte Version von Weihnachten. Mit dem Fahrrad sparst du dir die gesamte Parkplatzsuche.
Wintergarten St. Pauli: Ein kleines Après-Ski-Dorf mit warmen Drinks und Lichterglanz. Die Fahrt entlang der Elbe ist einfach und richtig schön.
Weihnachtsmarkt Barmbek: Entspannt, familienfreundlich, klassisch. Mit dem Fahrrad erreichst du ihn von überall in deinem eigenen Tempo.
Weihnachtsmarkt Osterstraße: Viel Nachbarschaftscharme, Handgemachtes und warme Lichter. Die Nebenstraßen hier gehören zu den schönsten Winterrouten der Stadt.
Marché de Noël: Ein Hauch Paris in Hamburg mit Wein, Käse und feinem Gebäck. Oft sehr voll, aber mit dem Swapfiets kommst du stressfrei an.
Winterradfahren leicht gemacht
Radfahren im Winter ist einfach, mit der richtigen Ausstattung. Mit einem Swapfiets bekommst du:
Ein zuverlässiges Bike mit starken LED-Lichtern, die automatisch angehen
Zwei robuste Schlösser ohne zusätzliche Kosten
Den blauen Reifen: rutschfest und pannensicher
Unbegrenzten, kostenlosen Service und Reparaturen
Diebstahlschutz in jedem Abo – bei Problemen bekommst du sofort Ersatz
Flexible Laufzeit: jederzeit kündigen, upgraden oder downgraden
Mehr Infos findest du auf unseren Stadtseiten für Berlin und Hamburg.
Bleib sichtbar und trag reflektierende Kleidung. Fahr langsam, und wenn der Glühwein einsetzt, schieb dein Fahrrad lieber nach Hause. Weitere Tipps fürs Radfahren im Winter findest du im Blog.
Die ultimative Weihnachtsmarkt-Tour auf dem Rad
Mit dem Fahrrad schaffst du mehr Märkte in kürzerer Zeit. Du fährst durch geschmückte Straßen, hältst jederzeit an für Snacks und Glühwein und bist nie auf volle Bahnen oder Busse angewiesen. Deshalb haben wir dir die besten Märkte in beiden Städten zusammengestellt, alle leicht mit deinem Swapfiets erreichbar.
Top 5 Weihnachtsmärkte in Berlin, die Sie leicht mit dem Fahrrad erreichen können
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg: Ein königliches Wintermärchen mit Lichtern, feinem Essen und großen Fotomomenten. Die Strecke ist entspannt, und du kannst direkt am Schloss absteigen.
Historischer Weihnachtsmarkt Friedrichshain: Im RAW-Gelände fühlt sich dieser Markt an wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Dank breiter Wege kommst du mit dem Fahrrad ganz unkompliziert hin.
Heissa Holzmarkt: Lagerfeuer, Live-Musik und Glühwein am Wasser. Der perfekte Mix aus Berliner Kreativität. Entlang der Spree bist du mit dem Rad schneller als jede Bahn.
Winterquartier Berlin: Unabhängige Designer und kleine Labels aus Kreuzberg. Ideal für besondere Geschenke. Mit dem Fahrrad kommst du an Wochenenden meist schneller als mit den Öffis.
Weddingmarkt – Weihnachtsausgabe: Ein Kiezliebling mit handgemachten und nachhaltigen Produkten. Mit der U-Bahn schwer zu erreichen, auf dem Fahrrad dagegen super einfach.
Top 5 Weihnachtsmärkte in Hamburg, perfekt für eine Bike-Tour
Santa Pauli: St. Paulis bunte Version von Weihnachten. Mit dem Fahrrad sparst du dir die gesamte Parkplatzsuche.
Wintergarten St. Pauli: Ein kleines Après-Ski-Dorf mit warmen Drinks und Lichterglanz. Die Fahrt entlang der Elbe ist einfach und richtig schön.
Weihnachtsmarkt Barmbek: Entspannt, familienfreundlich, klassisch. Mit dem Fahrrad erreichst du ihn von überall in deinem eigenen Tempo.
Weihnachtsmarkt Osterstraße: Viel Nachbarschaftscharme, Handgemachtes und warme Lichter. Die Nebenstraßen hier gehören zu den schönsten Winterrouten der Stadt.
Marché de Noël: Ein Hauch Paris in Hamburg mit Wein, Käse und feinem Gebäck. Oft sehr voll, aber mit dem Swapfiets kommst du stressfrei an.
Winterradfahren leicht gemacht
Radfahren im Winter ist einfach, mit der richtigen Ausstattung. Mit einem Swapfiets bekommst du:
Ein zuverlässiges Bike mit starken LED-Lichtern, die automatisch angehen
Zwei robuste Schlösser ohne zusätzliche Kosten
Den blauen Reifen: rutschfest und pannensicher
Unbegrenzten, kostenlosen Service und Reparaturen
Diebstahlschutz in jedem Abo – bei Problemen bekommst du sofort Ersatz
Flexible Laufzeit: jederzeit kündigen, upgraden oder downgraden
Mehr Infos findest du auf unseren Stadtseiten für Berlin und Hamburg.
Bleib sichtbar und trag reflektierende Kleidung. Fahr langsam, und wenn der Glühwein einsetzt, schieb dein Fahrrad lieber nach Hause. Weitere Tipps fürs Radfahren im Winter findest du im Blog.
Die ultimative Weihnachtsmarkt-Tour auf dem Rad
Mit dem Fahrrad schaffst du mehr Märkte in kürzerer Zeit. Du fährst durch geschmückte Straßen, hältst jederzeit an für Snacks und Glühwein und bist nie auf volle Bahnen oder Busse angewiesen. Deshalb haben wir dir die besten Märkte in beiden Städten zusammengestellt, alle leicht mit deinem Swapfiets erreichbar.
Top 5 Weihnachtsmärkte in Berlin, die Sie leicht mit dem Fahrrad erreichen können
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg: Ein königliches Wintermärchen mit Lichtern, feinem Essen und großen Fotomomenten. Die Strecke ist entspannt, und du kannst direkt am Schloss absteigen.
Historischer Weihnachtsmarkt Friedrichshain: Im RAW-Gelände fühlt sich dieser Markt an wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Dank breiter Wege kommst du mit dem Fahrrad ganz unkompliziert hin.
Heissa Holzmarkt: Lagerfeuer, Live-Musik und Glühwein am Wasser. Der perfekte Mix aus Berliner Kreativität. Entlang der Spree bist du mit dem Rad schneller als jede Bahn.
Winterquartier Berlin: Unabhängige Designer und kleine Labels aus Kreuzberg. Ideal für besondere Geschenke. Mit dem Fahrrad kommst du an Wochenenden meist schneller als mit den Öffis.
Weddingmarkt – Weihnachtsausgabe: Ein Kiezliebling mit handgemachten und nachhaltigen Produkten. Mit der U-Bahn schwer zu erreichen, auf dem Fahrrad dagegen super einfach.
Top 5 Weihnachtsmärkte in Hamburg, perfekt für eine Bike-Tour
Santa Pauli: St. Paulis bunte Version von Weihnachten. Mit dem Fahrrad sparst du dir die gesamte Parkplatzsuche.
Wintergarten St. Pauli: Ein kleines Après-Ski-Dorf mit warmen Drinks und Lichterglanz. Die Fahrt entlang der Elbe ist einfach und richtig schön.
Weihnachtsmarkt Barmbek: Entspannt, familienfreundlich, klassisch. Mit dem Fahrrad erreichst du ihn von überall in deinem eigenen Tempo.
Weihnachtsmarkt Osterstraße: Viel Nachbarschaftscharme, Handgemachtes und warme Lichter. Die Nebenstraßen hier gehören zu den schönsten Winterrouten der Stadt.
Marché de Noël: Ein Hauch Paris in Hamburg mit Wein, Käse und feinem Gebäck. Oft sehr voll, aber mit dem Swapfiets kommst du stressfrei an.
Winterradfahren leicht gemacht
Radfahren im Winter ist einfach, mit der richtigen Ausstattung. Mit einem Swapfiets bekommst du:
Ein zuverlässiges Bike mit starken LED-Lichtern, die automatisch angehen
Zwei robuste Schlösser ohne zusätzliche Kosten
Den blauen Reifen: rutschfest und pannensicher
Unbegrenzten, kostenlosen Service und Reparaturen
Diebstahlschutz in jedem Abo – bei Problemen bekommst du sofort Ersatz
Flexible Laufzeit: jederzeit kündigen, upgraden oder downgraden
Mehr Infos findest du auf unseren Stadtseiten für Berlin und Hamburg.
Bleib sichtbar und trag reflektierende Kleidung. Fahr langsam, und wenn der Glühwein einsetzt, schieb dein Fahrrad lieber nach Hause. Weitere Tipps fürs Radfahren im Winter findest du im Blog.
Über Swapfiets
Über Swapfiets
Über Swapfiets
Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 270.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.
In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.
Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht.
Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 270.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.
In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.
Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht.
Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 270.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.
In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.
Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht.
Entdecke unsere neuesten Artikel
Entdecke unsere neuesten Artikel
Neuigkeiten, Tipps & mehr – direkt in dein Postfach
Neuigkeiten, Tipps & mehr – direkt in dein Postfach
Neuigkeiten, Tipps & mehr – direkt in dein Postfach
Bleib auf dem Laufenden
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Updates zu unseren Services, Produkten und Rabatten direkt in dein Postfach.
Bleib auf dem Laufenden
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Updates zu unseren Services, Produkten und Rabatten direkt in dein Postfach.
Bleib auf dem Laufenden
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Updates zu unseren Services, Produkten und Rabatten direkt in dein Postfach.





